Cannabinol ist ein natürlich vorkommendes Cannabinoid und gehört zu den Vertretern dieser Gruppe von Substanzen. Im Gegensatz zu THC ist Cannabinol nicht psychoaktiv und bindet nur schwach an den Cannabinoid-1-Rezeptor. Es entsteht als Nebenprodukt des THC-Abbaus und wird mit dem Abbau von THC in Verbindung gebracht. Es hat keine berauschende Wirkung und wird daher nicht […]
Charas ist ein Extrakt, der aus den Harzen lebender Cannabispflanzen gewonnen wird und seinen Ursprung in Nordindien hat. Es hat eine reiche und faszinierende Geschichte. Ähnliche Herstellungsmethoden wie bei indischem Charas sind auch in Jamaika gebräuchlich. In Indien hat Charas eine tiefe kulturelle Bedeutung, insbesondere im Zusammenhang mit der Shaiva-Glaubensrichtung des Hinduismus. Obwohl sein Gebrauch […]
Der Gehalt an Cannabinoiden im getrockneten Pflanzenmaterial kann quantitativ und qualitativ variieren. Es gibt verschiedene chemische Phänotypen (Chemotypen), die sich in ihrem THC / CBD-Verhältnis und der Zusammensetzung der Terpene unterscheiden.
Ein Chillum, manchmal auch als „One-Hitter“ bezeichnet, ist eine kleine Pfeife, die zum Konsum kleiner Mengen von Cannabisblüten zu konsumieren. Ursprünglich stammt das kleine Rohr welches aus Ton gefertigt wird aus Indien und wird von den Babas dort mit Charas geraucht. Damit der mit Tabak gestreckte Charas nicht durch das Rohr gleitet hat es einen […]
Die CO2-Extraktion beinhaltet die Verwendung von kontrollierter Temperatur in Verbindung mit Druck, um Phasenänderungen in CO2 (Kohlendioxid) zu erzeugen. Dadurch werden Cannabinoide aus dem Pflanzenmaterial extrahiert, wobei die Integrität und Menge der enthaltenen Terpene erhalten bleiben. Dies ermöglicht die Produktion eines saubereren, reinen und insgesamt hochwertigen Extrakts.