2 7 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T V W Z

Cannabis-Vollspektrum-extrakte

Bei Cannabis-Extrakten sind die Wirkstoffe in Kombination oder einzeln (isoliert/synthetisch), in einem Trägerstoff (Öl, Ethanol) gelöst. Vollspektrumextrakte enthalten dabei alle natürlichen Wirkstoffe (z.B. verschiedene Cannabinoide und Terpene), die durch ein spezielles Verfahren aus der Pflanze extrahiert wurden.  

Cannabisanbau

Es ist möglich, Cannabis in der Schweiz anzubauen, jedoch nicht jede Sorte, nicht von jedem und nicht überall.Die Rechtsvorschriften für Cannabis sind sowohl auf Bundes- als auch auf Kantonebene geregelt. Hier sind einige der Gesetze, die den Anbau von Cannabis in der Schweiz regeln.Kann man Cannabis mit mehr als 1% THC anbauen?Nein, die Öffentlichkeit kann […]

CB1-Rezeptoren

CB1-Rezeptoren sind Teil des Endocannabinoidsystems und befinden sich vorwiegend auf Neuronen im Gehirn und Rückenmark. In geringeren Konzentrationen sind sie auch in Organen wie Lunge, Niere, Leber, Fett, Herz, Muskulatur und Knochen vorhanden. THC spielt eine besondere Rolle, da es durch Bindung an CB1-Rezeptoren das Endocannabinoidsystem moduliert.  

CB2-Rezeptoren

CB2-Rezeptoren befinden sich hauptsächlich im Immunsystem und in Blutzellen, kommen jedoch auch in geringerer Dichte im Nervensystem, Leber, Darm, Muskulatur und Knochen vor. Die Aktivierung der CB2-Rezeptoren durch endogene Cannabinoide und Phytocannabinoide führt unter anderem zu einer Modulation des Immunsystems.  

CBG

CBG, oder Cannabigerol, ist ein weiteres Cannabinoid, das neben THC und CBD in Cannabis gefunden wurde. Allerdings ist CBG nur in einheimischen Sorten und nur in sehr geringen Konzentrationen vorhanden. Anders als THC besitzt CBG keine psychoaktiven Eigenschaften und führt nicht zu Rauschzuständen. Tatsächlich kann es sogar als Gegenspieler zu den psychoaktiven Wirkungen von THC […]