Der Gehalt an Cannabinoiden im getrockneten Pflanzenmaterial kann quantitativ und qualitativ variieren. Es gibt verschiedene chemische Phänotypen (Chemotypen), die sich in ihrem THC / CBD-Verhältnis und der Zusammensetzung der Terpene unterscheiden.
Ein Chillum, manchmal auch als „One-Hitter“ bezeichnet, ist eine kleine Pfeife, die zum Konsum kleiner Mengen von Cannabisblüten zu konsumieren. Ursprünglich stammt das kleine Rohr welches aus Ton gefertigt wird aus Indien und wird von den Babas dort mit Charas geraucht. Damit der mit Tabak gestreckte Charas nicht durch das Rohr gleitet hat es einen […]
Die CO2-Extraktion beinhaltet die Verwendung von kontrollierter Temperatur in Verbindung mit Druck, um Phasenänderungen in CO2 (Kohlendioxid) zu erzeugen. Dadurch werden Cannabinoide aus dem Pflanzenmaterial extrahiert, wobei die Integrität und Menge der enthaltenen Terpene erhalten bleiben. Dies ermöglicht die Produktion eines saubereren, reinen und insgesamt hochwertigen Extrakts.
Die Cytochrome P450 (CYP) sind Hämproteine mit enzymatischer Aktivität (Oxidoreduktasen). Sie leisten einen wichtigen Beitrag bei der Verstoffwechselung verschiedener Stoffe durch Oxidation. Diese werden dadurch besser wasserlöslich und können schneller aus dem Körper ausgeschieden werden. THC und CBD werden beide über das Cytochrom-P450-Enzymsystem abgebaut. Die Ausscheidung erfolgt dabei zu 1/3 renal (Nieren). Daher ist bei […]
Die obligatorische Datenerhebung durch die verschreibenden Ärztinnen und Ärzte dient dazu, die Entwicklung der Verschreibung von Cannabisarzneimitteln zu beobachten und mehr Evidenzen zu deren Wirkungen zu gewinnen. Die Datenerhebung ist bis ins Jahr 2029 beschränkt.